Die Kinder und ihre Leiter der Pfadi Seebuebe Goldach bereiten sich schon aufs Silvester-Schellen vor. Ab 05.00 Uhr geht die Gruppe mit einem Wagen und lautem Schellen und Trommeln durchs Dorf
und läutet den Silvestermorgen ein. Normalerweise sind es zwischen 15 und 20 Kinder, doch dieses Jahr dürfte es eine grössere Gruppe sein. Die Pfader sind versierte Frühaufsteher und gehen jedes
Jahr zum Silvester-Schellen. Zum ersten Mal macht auch die CEVI Goldach unter der Leitung von Ben Fisch am Silvestermorgen mit. Die Cevianer treffen sich ebenso früh am Morgen und werden in
den Quartieren rund um das evangelische Kirchgemeindehaus unterwegs sein.
Mitglieder des Verkehrsvereines, des Schul- und des Gemeinderates organisieren dieses Jahr für alle Frühaufsteher ein Silvesterfrühstück, statt wie bis anhin Silvesterweggen und Punsch. Alle
Kinder, die am Silvester-Schellen mitmachen sind zum Silvester-Zmorge eingeladen. Von 06.00 Uhr bis 08.00 Uhr gibt es im 1. Stock des Werkhofes (Eingang Gruppenunterkunft) ein reichhaltiges
Frühstück. Die Organisatoren freuen sich über viele Kinder, die am Silvestermorgen mit Schellen und Trommeln durchs Dorf ziehen und ebenfalls zum Frühstück eintreffen.
Bildlegende:Pfadi Seebuebe Goldach mit ihrem Silvesterwagen